Fugentechnik – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig
Laut Lexikon ist die Fugendichtung der elastische Verschluss von Fugen mittels eines Fugenprofils oder eines Dichtstoffes.
Doch die Fugentechnik umfasst weitaus mehr als das technische Vorgehen. Es gilt, die optimalen Materialien auszuwählen, sauber zu arbeiten und für eine lange Haltbarkeit zu sorgen. Oftmals müssen alte Fugen ausgetauscht werden, da sie ihre Funktion nicht mehr erfüllen oder unansehnlich geworden sind. Entscheidend ist, die umgebenden Materialien nicht zu beschädigen und somit materialschonend zu arbeiten.
Durch unsere langjährige Erfahrung können Sie sich auf unsere professionelle Arbeitsweise verlassen.
Fugentechnik – unerlässlich bei der Badsanierung
Ob Anschlussfugen von Sanitärobjekten oder von Fliesen – gerade im Badezimmer ist die Fugentechnik an vielen Stellen vertreten.
Elastische Fugen passen sich der Umgebung an und gleichen Temperaturdifferenzen und Materialunterschiede aus. Sie sind wasserabweisend und daher für Feuchträume bestens geeignet.
Durch die richtige Farbauswahl erhalten Sie für alle Untergründe die passende Gestaltung. Bei der Badsanierung ist es sowohl möglich weiße wie auch farbige Fugen zu setzen. Während für die Verglasungen möglichst helle bis hin zu transparenten Fugen gewählt werden, kommen im Bereich der Fliesen auch graue oder individuell angepasste Farben zum Einsatz
Wann benötige ich im Privathaushalt einen Verfuger?
Die Fugentechnik kommt unter anderem bei der Badsanierung zur Anwendung.
Hier gilt es, alle Fugen professionell zu ziehen, sodass Zwischenräume optimal verschlossen werden.
Elastische Fugenabdichtungen müssen hohen Anforderungen gerecht werden. Sie fangen Bewegungen durch Temperaturen und Spannungen auf, sodass hierbei unser kompetenter Fachbetrieb von Vorteil ist.
Vor allem bei Übergangsfugen an Fenstern, Türen und Treppen kommt die Fugentechnik zum Einsatz.
Gerne beraten wir Sie zu diesen und vielen weiteren Themen. Im Bereich der Fugentechnik bieten wir Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum und arbeiten genau nach Kundenwunsch
Wo kommen im gewerblichen Bereich Fugenabdichtungen zum Einsatz?
Ob Fugensanierung bei einem Altbau oder das Setzen von elastischen Fugenabdichtungen bei einem Neubau oder einer Renovierung – Die Einsatzmöglichkeiten für einen Verfuger sind umfangreich.
Entscheidend sind hierbei sowohl die Materialauswahl als auch die fachgerechte Ausführung der Arbeiten.
Reinigung, Grundierung und Hinterfüllung gehören ebenso zu den Aufgaben einer Fugenfirma wie das Setzen von professionellen Fugen unterschiedlichster Materialien.
Hilfe bei Schimmelbildung – die Badsanierung professionell organisieren
Im Badezimmer kommt es auf Grund von Feuchtigkeitsansammlungen gehäuft zur Bildung von Schimmel auf den Fliesen und in den Fugen.
In der Regel lassen sich die Keramikfliesen problemlos reinigen, die Fugen jedoch nicht. In diesem Fall werden wir für Sie tätig und erneuern die vorhandenen Fugen.
Dadurch präsentiert sich das Badezimmer wieder in einem neuen Glanz. Aber auch alte und mit der Zeit unansehnlich gewordene Fugen lassen sich mit moderner Fugentechnik erneuern.
Sollten Sie im Rahmen der Badsanierung neue Fliesen verlegt haben, dann verleihen wir den Arbeiten den letzten Schliff und sorgen für die Gewährleistung von professionellen Übergängen. Im Bereich der Dusche, der Badewanne oder den übrigen sanitären Einrichtungen stellen wir die Dichtheit und Wasserundurchlässigkeit sicher.
Qualität und Sauberkeit stehen für uns an oberster Stelle
Unser Fugenbetrieb arbeitet nicht nur zuverlässig und professionell sondern auch nach höchsten Sauberkeitsstandards.
Wir hinterlassen die Baustelle so, wie wir es selbst bei einem Handwerker voraussetzen würden.
Kundenwünsche haben für uns oberste Priorität und werden nach bestem Wissen und Gewissen umgesetzt.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, sodass Sie sich von unseren Vorzügen persönlich überzeugen können. Zufriedene Kunden sind die beste Werbung, sodass wir es uns zum Ziel gesetzt haben, alle Kundenwünsche rundum zu erfüllen.
Sie haben ein außergewöhnliches Anliegen? Dann scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren, gerne beraten wir Sie auch in diesem Fall zu den Möglichkeiten
Fugen sicher verschließen – den Wassereintritt verhindern
Ob toleranzbedingter oder gewollter Spalt – Fugen sind im Bauwesen oftmals unvermeidlich. Um den Wassereintritt und somit die Beschädigung der Bausubstanz zu vermeiden, werden Fugen gesetzt.
Hierbei sind Dichtstoffe, wie Silikon, ebenso möglich wie Fugenbleche, Fugenbänder und andere Fugendichtungen. Die Auswahl der geeigneten Fugenabdichtungen ist für den langfristigen Erfolg der Maßnahme entscheidend.
Nur mit einem professionellen Vorgehen wird gewährleistet, dass die Bausubstanz geschützt ist. Daher wählen wir Materialien und Hilfsstoffe von namhaften Herstellern passend zum jeweiligen Einsatzgebiet aus.
Dadurch stimmt die Harmonie zwischen den verschiedenen Baustoffen, sodass die Qualität und die Haltbarkeit gewährleistet sind
Die Fugentechnik im Innenbereich und im Außenbereich
Fugendichtungen kommen im Innenbereich ebenso wie im Außenbereich zum Einsatz.
Ob Bauanschlußfugen von Fenstern, Türen und Treppen oder Trennfugen beim Estrich – Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten. Unsere professionelle Fugenfirma übernimmt gerne auch umfangreiche Arbeiten wie beispielsweise das Setzen von Trennfugen zwischen Gebäuden beziehungsweise Gebäudeteilen.
Da wir um die Dringlichkeit von bestimmten Arbeiten wissen, bieten wir Ihnen die Ausführung der Arbeiten schnellstmöglich an. Kontaktieren Sie uns daher noch heute und nutzen Sie die Erfahrung einer professionellen Fachfirma für die Fugentechnik.
My-Fuger.de – Ihr Partner für Fugentechnik, Sanierungen und vieles mehr
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter der Telefonnummer +49 (0)1724814998. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail info@my-fuger.de oder eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen.
© 2020 My-Fuger | Fugentechnik